Motorrad Protektoren

Im Semmlershop findest du eine breite Auswahl an Motorrad Protektoren, die speziell für den Schutz beim Motorradfahren entwickelt wurden. Egal, ob du einen Rückenprotektor, eine Airbag-Weste oder ein Protektorhemd suchst – bei uns findest du die passenden Produkte, um dich optimal gegen Unfälle und Verletzungen zu schützen. In unserem Sortiment führen wir bekannte Marken wie Revit, Forcefield, Trilobite, Tryonic und Germot.

Skintec Funktions-Hose

Trilobite

Skintec Funktions-Hose

Größe: 2XL XL
149,95 €
Skintec Funktions-Shirt

Trilobite

Skintec Funktions-Shirt

139,95 €
Pro Short XV 2 Air

Forcefield

Pro Short XV 2 Air

146,90 €
GTech Tube Ellbogen / Knie Protektor

Forcefield

GTech Tube Ellbogen / Knie Protektor

Größe: S M
67,90 €
GTech Protektor-Jacke

Forcefield

GTech Protektor-Jacke

Größe: S M
189,90 €
GTech Protektor-Hose

Forcefield

GTech Protektor-Hose

Größe: M L XL
189,90 €
GTech Protektor-Shirt

Forcefield

GTech Protektor-Shirt

Größe: M L
214,90 €
Pro Short XV 2 Air

Forcefield

Pro Short XV 2 Air

Größe: M
146,90 €
Pro Vest XV 2 Air

Forcefield

Pro Vest XV 2 Air

Größe: S M L
189,90 €
Scram Knieprotektor

Revit

Scram Knieprotektor

Größe: S M L
79,99 €
Proteus Protektorjacke

Revit

Proteus Protektorjacke

Größe: L XL
auf Lager
209,99 €
Segus Neck Brace

Revit

Segus Neck Brace

269,99 €
SEEFLEX Knieprotektor RV12

Revit

SEEFLEX Knieprotektor RV12

36,99 €
SEEFLEX Knieprotektor RV14

Revit

SEEFLEX Knieprotektor RV14

31,99 €
Divided Chest Protector Seesoft

Revit

Divided Chest Protector Seesoft

auf Lager
31,99 €
EX-K Schulter Protektoren Satz Level 2

Forcefield

EX-K Schulter Protektoren Satz Level 2

Größe: S M
302,90 €
SEESMART Knie, Schultern

Revit

SEESMART Knie, Schultern

auf Lager
21,99 €
SEESMART Hüftprotektor

Revit

SEESMART Hüftprotektor

auf Lager
19,99 €
Seesoft Hüftprotektor

Tryonic

Seesoft Hüftprotektor

auf Lager
19,99 €
EX-K Harness Adventure Level 2

Forcefield

EX-K Harness Adventure Level 2

Größe: S M
449,90 €
Seesoft RV Herren/Damen

Revit

Seesoft RV Herren/Damen

auf Lager
41,99 €
Elite Chest Protektor

Forcefield

Elite Chest Protektor

Größe: L/XL S/M
89,90 €

Warum du wirklich über Protektoren nachdenken solltest

Kein Rennfahrer würde ohne Protektoren auf die Strecke gehen – das sollte auch für alle Motorradfahrer gelten. Gesetzlich ist in Deutschland zunächst nur das Tragen eines geeigneten Schutzhelms vorgeschrieben. Bei der Fahrprüfung ist jedoch eine Grundausstattung an Protektoren erforderlich: Jacken mit Schulter- und Ellenbogenprotektoren, Hosen mit Knieschutz und ein Rückenprotektor. Zusätzliche Protektoren für die Hüfte oder andere Bereiche lassen sich einfach nachrüsten und bieten noch mehr Sicherheit.

Verschiedene Arten von Protektoren im Detail

Neck Brace Protektoren

Ein Neck Brace schützt den Halsbereich bei Unfällen und kann schwere Nackenverletzungen verhindern. Besonders für Offroad-Fahrer sind sie eine sinnvolle Ergänzung zur Standardausrüstung.

Einzelne Protektoren

Diese Protektoren lassen sich bequem in bereits vorhandene Motorradkleidung einsetzen. Ellenbogen-, Knie- oder Hüftprotektoren können nachträglich in Taschen der Jacke oder Hose angebracht werden. Sie sind eine kostengünstige Lösung und sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Protektorhemd und Protektorhose

Diese Kleidungsstücke bieten Rundum-Schutz für Ober- und Unterkörper. Sie sind besonders für längere Fahrten oder Fahrten auf unebenem Gelände empfohlen, um einen besseren Schutz zu gewährleisten. Sie enthalten Protektoren an Schlüsselstellen und können unter der normalen Motorradkleidung getragen werden. Sie bieten durch ihre feste Integration besseren Halt und verrutschen nicht.

Rückenprotektoren

Ein Rückenprotektor bietet Schutz von der Nackenpartie bis zum Steißbein. Separate Rückenprotektoren sind länger und bieten mehr Schutz als integrierte Einsteckprotektoren, die oft kürzer sind. Ein guter Rückenprotektor ist unverzichtbar, um bei einem Sturz die Wirbelsäule optimal zu schützen.

Funktionskleidung für sekundären Schutz

Neben den klassischen Protektoren bietet der Semmlershop auch Funktionskleidung, die für den sekundären Schutz entwickelt wurde. Ein Beispiel ist die Skintec-Funktionswäsche aus TRI-BASE® Material. Diese Kleidung kann unter der Motorradjeans getragen werden und bietet neben Härte- und Flexibilitätsvorteilen auch Schutz vor Verbrennungen. Das Protex-M-Material in der Funktionskleidung ist schmelzbeständig und verhindert im Falle eines Sturzes, dass der Stoff auf der Haut verbrennt.

Wichtige Normen und Zertifizierungen

Um sicherzugehen, dass ein Protektor auch wirklich Schutz bietet, sollten nur Produkte verwendet werden, die nach EN 1621-1 (für Gelenkprotektoren) oder EN 1621-2 (für Rückenprotektoren) geprüft sind. Diese Normen gewährleisten, dass die Protektoren den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen und bei einem Unfall tatsächlich den nötigen Schutz bieten.

CE-Level von Protektoren

  • Level 1: Bietet grundlegenden Schutz und ist für geringere Geschwindigkeiten ausreichend.
  • Level 2: Höheres Schutzniveau für stärkere Aufprallkräfte. Empfohlen für alle, die bei höheren Geschwindigkeiten unterwegs sind oder einfach ein Maximum an Sicherheit möchten.

Tipps zur Auswahl des richtigen Protektors

Bei der Wahl des richtigen Protektors spielen mehrere Faktoren eine Rolle:

  • Passform: Der Protektor sollte fest sitzen und sich optimal an den Körper anschmiegen, um nicht zu verrutschen.
  • Schutzbereich: Achte darauf, dass der Protektor die wichtigen Bereiche wie Schultern, Ellenbogen, Knie und Rücken komplett abdeckt.
  • Zertifizierungen: Nur Protektoren mit den entsprechenden CE-Normen bieten garantierten Schutz.

Viele Kleidungsstücke bieten die Nachrüstbarkeit von Protektoren, sodass du bestehende Jacken und Hosen einfach nachrüsten kannst, wenn du deinen Schutz verbessern möchtest.

Die richtige Pflege für Protektoren

Damit Protektoren ihre Schutzfunktion über lange Zeit behalten und du Freude daran hast, ist die richtige Pflege entscheidend:

  • Regelmäßige Reinigung: Entferne Schmutz und Staub regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
  • Trocknung: Lasse Protektoren nach der Reinigung an der Luft trocknen, aber vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen wie Heizungen, um das Material nicht zu schädigen.
  • Aufbewahrung: Lagere Protektoren an einem trockenen Ort ohne starke Temperaturschwankungen. Achte darauf, dass sie nicht unter schweren Gegenständen gelagert werden, um Verformungen zu vermeiden.
  • Kontrolle auf Schäden: Überprüfe regelmäßig auf Risse, Verformungen oder andere Schäden. Defekte Protektoren sollten umgehend ersetzt werden, da sie die Schutzwirkung stark beeinträchtigen können, was zu schwereren Verletzungen führen kann.

Motorrad Protektoren auch direkt bei uns im Ladengeschäft anprobieren und kaufen

Natürlich kannst du die Protektoren auch direkt bei uns im Ladengeschäft in Herborn kaufen. Besuche uns einfach vor Ort in der Hauptstraße 12, 35745 Herborn, Deutschland, und lasse dich persönlich beraten.